magic
Zaubershows für Events, Hochzeiten & Firmen – Alexander Lenk

erleben

ZAUBERKUNST

Zauberkunst gibt’s in allen Formen und Farben – und wer sagt, dass man nicht auch mal mixen darf? Flexibel, variabel und ganz genau auf Ihre Veranstaltung zugeschnitten. So individuell wie Ihr Lieblingskaffee – nur mit mehr Staunen!

CLOSE-UP MAGIE
TISCHZAUBEREI

Zauberei zum Greifen nah – und doch unfassbar.



Close-up Magie ist vielleicht die eindrucksvollste Form der Zauberkunst.
Hier geschieht das Wunder direkt vor den Augen – oder sogar in den Händen – Ihrer Gäste.
Spielkarten verwandeln sich, Münzen verschwinden spurlos, alltägliche Gegenstände entwickeln ein Eigenleben. Und das alles in unmittelbarer Nähe, ohne Bühne, ohne doppelten Boden – nur ein Zauberer, seine Kunst und staunende Zuschauer.

Gerade weil man so nah dran ist, entfaltet diese Form der Magie eine besondere Wirkung:
Die Gäste spüren, dass hier etwas Außergewöhnliches geschieht. Sie lachen, rätseln, sind berührt und begeistert – oft noch lange nach dem letzten Trick.

Close-up Magie ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihrer Veranstaltung perfekt an.
Ob am (Steh-)Tisch während eines Dinners, als Walking Act zwischen den Gästen oder sogar mitten im Publikum in einer umringten Situation – der Zauber findet überall seinen Platz.

Oft wird diese persönliche Art der Zauberei auch im Anschluss an eine Stand-Up-Show gebucht – als charmanter Ausklang und bleibender Eindruck.

Lassen Sie Ihre Gäste Magie hautnah erleben – überraschend, unterhaltsam und unvergesslich.

SALONZAUBEREI
PARLOURMAGIC

Die charmante Kunst der Nähe – mein persönlicher Favorit.



Salonmagie ist eine ganz besondere Form der Zauberkunst – stilvoll, intim und voller Persönlichkeit.
Sie gilt als Vorläufer der großen Bühnenzauberei und entfaltet ihre Wirkung in einem kleinen, feinen Rahmen: ohne große Technik, ohne aufwendige Requisiten, dafür mit viel Charme, Nähe und einem Hauch Nostalgie.

Das Besondere: Die Darbietung findet meist auf Augenhöhe mit dem Publikum statt – frontal präsentiert, aber ohne Distanz. So entsteht eine unmittelbare Verbindung zwischen Zauberer und Zuschauern, die jede Vorstellung zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Die Salonzauberei lebt nicht vom Spektakel, sondern von der Atmosphäre.
Hier geht es nicht nur um Tricks, sondern um Geschichten, Emotionen und echte magische Momente, die Menschen zum Staunen bringen – und zum Lächeln.

Ideal für kleinere Bühnen, Wohnzimmer, Salons, Events oder stilvolle Gesellschaften, bei denen der persönliche Kontakt und die gemeinsame Erfahrung im Mittelpunkt stehen.

Für mich ist diese Art der Zauberei mehr als ein Auftritt – sie ist ein Dialog mit dem Publikum, ein Spiel mit Erwartung und Wirklichkeit. Und genau deshalb liebe ich sie.

BÜHNENSHOW
STAND-UP

Klassische Zauberkunst – live, charmant und voller Überraschungen.



Diese Form der Zauberei ist ein echter Klassiker: Frontal präsentiert – wie im Theater – und ideal für ein größeres Publikum.
Doch wer hier eine riesige Illusionsshow mit Verschwinde-Effekten und Pyrotechnik erwartet, liegt falsch.

Stattdessen erwartet Ihre Gäste eine elegante, humorvolle und mitreißende Zaubershow, die ganz bewusst auf große Effekte verzichtet – und gerade dadurch fasziniert.
Keine spektakulären Maschinen, keine Assistentinnen in Kisten – sondern echte Zauberkunst mit Charakter.

Die Show erinnert vielmehr an ein erzählendes Theaterstück, das mit Charme, Witz und jeder Menge unerklärlicher Wunder zum Staunen einlädt.
Geschichten werden lebendig, Gegenstände entwickeln ein Eigenleben, und das Publikum wird nicht nur Zuschauer, sondern Teil der Magie.

Ob bei Firmenevents, Kulturveranstaltungen oder privaten Festen – diese Stand-up-Zauberei passt sich flexibel an verschiedene Bühnen- und Raumsituationen an.
Selbstverständlich werden alle technischen Anforderungen im Vorfeld gemeinsam besprochen und professionell organisiert.

Erleben Sie eine Zaubershow, die nicht laut sein muss, um zu begeistern – sondern durch Nähe, Persönlichkeit und echte magische Momente überzeugt.


SHOWTIME

Live. Öffentlich. Magisch.

Lust auf magische Momente ganz ohne Eintritt ins Geheimagentenprogramm? Dann schnappen Sie sich Ihre Neugier und schauen Sie bei einer meiner öffentlichen Shows vorbei!
Alle Termine und Details gibt’s hier:

WAHNSINN

Sie glauben, Sie haben schon jedeZaubershow gesehen?

Dann kennen Sie MURPH noch nicht. Denn MURPH ist anders. Ganz anders.

Vergessen Sie alles, was Sie bisher mit Magie verbunden haben: elegante Gesten, stilvolle Präsentation, clevere Täuschungen mit einem charmanten Lächeln – das ist Alex Lenk, wie man ihn kennt.


Aber MURPH?
MURPH ist das exakte Gegenteil.
Skurril. Schrill. Eigenartig.
Und dabei auf eine ganz besondere Art: genial unterhaltsam.


Hier wird nicht einfach nur gezaubert – hier wird gespielt, gestolpert, improvisiert und das Publikum in eine Welt mitgenommen, die irgendwo zwischen absurd, anarchisch und absolut faszinierend liegt. MURPH ist der leicht durchgeknallte Cousin der klassischen Zauberkunst – einer, den man nicht ganz einordnen kann, aber garantiert nie wieder vergisst.


Wenn Sie also Lust haben auf eine Zaubershow, die mit sämtlichen Konventionen bricht, das Publikum verblüfft und gleichzeitig lauthals zum Lachen bringt –
dann müssen Sie MURPH erleben.


BOUNCER

der magische Türsteher

„Du kommst hier nicht rein!“
… oder vielleicht doch?


Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihre Gäste kommen gut gelaunt zur Veranstaltung, bereit für einen schönen Abend – und werden direkt am Eingang von einem strengen Türsteher in Empfang genommen. Schwarze Sonnenbrille, ernster Blick, klare Ansage:

„Was haben Sie da in der Tasche? Haben Sie überhaupt ein Ticket?“


Spätestens jetzt ist klar: Hier läuft irgendetwas nicht ganz so wie erwartet. Und genau das ist der Plan.


Denn der scheinbar grimmige Bouncer entpuppt sich schnell als humorvoller Zauberkünstler mit Sinn für feinen Schabernack. Aus harmlosen Tascheninhalten werden plötzlich dubiose Fundstücke: ein Gummihuhn, ein Liebesbrief oder eine Eintrittskarte, die verdächtig nach einem 10-Euro-Schein aussieht.

Und wer wirklich zur Party will, muss erstmal das Hütchenspiel gewinnen. Oder einen geheimen Handschlag bestehen. Oder… nun ja, improvisieren.



Magie statt Muckis



Schnell wird klar: Dieser Türsteher ist kein Rausschmeißer, sondern der Eisbrecher des Abends. Mit einer Mischung aus Magie, Comedy und charmanter Interaktion sorgt er dafür, dass Ihre Gäste sofort ins Gespräch kommen – miteinander und mit dem „Fremden“.

Was als verwirrende Kontrolle beginnt, wird zum magischen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Und wenn der mysteriöse Türsteher später als Tischzauberer wieder auftaucht, weiß jeder: Jetzt wird’s wirklich zauberhaft.



Der perfekte Einstieg für (fast) jede Veranstaltung



Ob Firmenfeier, Hochzeit, Geburtstag oder Gala – dieser ungewöhnliche Empfang sorgt für Lacher, Gesprächsstoff und staunende Gesichter. So etwas haben Ihre Gäste garantiert noch nicht erlebt.


Neugierig geworden?

Dann lassen Sie uns doch persönlich darüber sprechen – ganz ohne Ausweiskontrolle, versprochen.

Privacy policy

OK
unsplash